Französischer Sommer in Blau, Weiß, Rot. Die Porte d´Amont bei Étretat ist eine der berühmtesten Kreidebögen der falaises, wie die Kliffe der Normandie heißen. Wir haben zu Fünft in zwei Juliwochen diese Küstenlinie bereist und sind fasziniert und inspiriert von dieser beeindruckenden ...
M Ö N * Danmark
Zur Karwoche in diesem Jahr verschlug es uns auf die kleine dänische Ostseeinsel Møn. Vor 16 Jahren waren wir im Sommer schon einmal dort. Die eindrucksvollen Kreidefelsen, die bis zu 128m aufragen und eine liebliche hügelige Inselidylle sind uns in Erinnerung geblieben. Nun, da waren wie ...
Sassnitz
Drei Tage im Herbst auf der Insel Rügen. Sassnitz ist uns ein liebster Ort zum EINATMEN und AUSATMEN für die ganze Familie geworden. ...
Finnland 2017
Auch in diesem Jahr zog es uns in den Norden. Das Land der 1000 Seen ist unsere große Liebe der kleinen Dinge und Schönheiten geworden. Gedanklich reise ich mit diesen Bildern gerne zurück unter diesen nördlichen Sternenhimmel. Zuerst ging es in diesem Jahr ins Saimaa-Seengebiet ...
Still
Zwischen Limfjord und Nordsee verschlug es uns im März 2016 an die Odde. Eine Landzunge, aufgespült von der Nordsee in den Limfjord Dänemarks. Es war eine stürmische Woche. Eiskalt. Erholsam und reich an fossilen Funden. ...
Mols – Besuch einer dänischen Halbinsel
Mols Bjerge Die Landschaft auf Mols entstand vor 12.000 Jahren am ende der letzten Eiszeit. Die Eismassen auf Jütland waren fast gescholzen, als sich zwei Eiszungen als Folge eines erneuten Kälteeinbruchs über Mols ...